.
Werke (auf der Fläche) - Größere Formate |
vergößerte Abbildung weiter unten ...
"Verkündigung an Maria" von Sigrid Beuting,
Duisburg
Aus der Nähe betrachtet wirkt die Arbeit unscharf und abstrakt, auf Distanz
gesehen ergibt sich die Schärfe und Konkretion .So haben schon die
impressionistischen Maler gearbeitet. Hier handelt es sich jedoch um die starke
Vergrößerung eines Foto-Ausschnittes der Jetzt-Zeit, zweigeteilt in einem grob
geschweißten Stahlrahmen. Das Motiv: ein von warmem, gelb-rotem Licht
erstrahltes zeitgenössisches Wohnungsinterieur oder Exterieur ? Tatort: ein
Reihen -oder Hochhaus. Irgendwo in der Zivilisation von Heute. Unbeantwortet
bleibt, ob es einen Ein- oder Ausblick darstellt.
"Auf Distanz, im Nachhinein, sehen wir die Dinge manchmal klarer und erkennen
den "roten Faden", mag der Eine denken und ein anderer: "während wir heute noch
blind sind, werden wir eines Tages sehend, wenn wir denn den Worten Jesu
folgen." Hier strahlt Wärme wohltuend in Härte und Kälte. Brechung erfährt die
positive Stimmung durch die Zweiteilung, die Zerlegung in Kino /Fernseh-hafte
Ausschnitte, Chiffren unseres Informationszeitalters, sowie den harten Kontrast
zum technischen Dokument einer Industriegesellschaft: dem Stahl-Rahmen.
Verkündigung an Maria ist nicht allein Geschichte, sondern verweist in die
Gegenwart und Zukunft". "Sehnsucht, Hoffnung in Grenzen?", "Was ist uns heute
Verkündigung?" fragt diese Arbeit.
.
"Verkündigung an Maria", 144x138cm, zweiteilig, Druckfarbe auf Leinwand, Stahlrahmen
Mit der Backspace-Taste oder mit dem "Zurück"-Button Ihres Browsers gelangen Sie wieder zurück auf die vorherige Seite.